Gardasee erleben
Ferienwohnungen und Ferienhäuser Last Minute Camping/Mobilheime eBiking Touren Etruskien VERMIETER Radtouren Italien Sportreisen Italien |
|
Gardasee Der Gardasee mit ca. 52 km Länge ist der größte der oberitalienischen Seen. Eine perfekte Symbiose aus mediterranem Flair und herrlicher Berglandschaft erwartet den Besucher auf seiner Gardaseereise. Eingebettet in die drei Provinzen Venetien, Lombardei und Trentino wird der Gardasee von der Uferstraße, der "Gardesana" umrandet. Diese Panoramastraße entlang des Ufers zählt zu den schönsten der Welt und macht bereits die Anreise an den Gardasee zum Erlebnis. Die Landschaft ist sehr vielseitig: im Norden schroff und fjordähnlich mit hohen Felswänden, zum Süden hin werden aus den Bergen Hügel, die sich in der weiten Po-Ebene verlieren. Das bekannte Windsurfrevier im Norden und das milde Klima im Süden mit Weinbergen und Olivenhainen sind die Merkmale des Sees. Eine Vielzahl unterschiedlicher Hotels erwarten den Gast für einen komfortablen und angenehmen Urlaub. Das Angebot beinhaltet häufig auch Sportmöglichkeiten wie Tennisplätze, Golfplätze oder Mountainbikes, die in den Ferien am Gardasee keine Langeweile aufkommen lassen.
Weinschau "Vinitaly and the City" in
Bardolino Affi, moderner Ort mit antikem Stadtkern, ca. 9 km östlich von Bardolino. Albisano, über eine romantische, kleine Straße mit üppiger Landschaft erreicht man das oberhalb des Sees, ca. 3 km von Garda entfernt gelegene Örtchen. Arco, flankiert von Bergen, ca. 5 km nördlich des Sees, hat wegen seines milden Klimas im Winter den Beinamen „Nizza des Trentinos" erhalten. Bardolino, hübscher Ferienort, der malerisch am Südufer liegt, ca. 3 km südlich von Garda mit pittoresker Altstadt mit zahlreichen Restaurants. Umgeben von Weinbergen, Bardolino und Valpollicella sind die bekanntesten Anbaugebiete. Desenzano, ist eine geschäftige Stadt und hat sich zu einem beliebten und betriebsamen Ferienzentrum entwickelt. Malerisches Hafenbecken mit schöner Altstadt, im Umland bekannte Clubs und Diskotheken. Garda, das dem See seinen Namen gab, liegt in einer kleinen, von grünen Hügeln umsäumten Bucht. Abends findet in zahlreichen Bars, Restaurants und Straßencafés das Nachtleben statt. Ca. 4 km oberhalb liegen Costermano und Marciaga, umgeben von Olivenhainen und Weinreben. Gardone, ist wegen seines milden Klimas und seiner architektonischen Schönheiten einer der elegantesten und schönsten Orte am Gardasee. Gargnano, am steilen Westufer des Sees, umgeben von Zitronenplantagen, Weingärten und Olivenhainen, mit malerischen Gässchen, aber mit aufregender Vergangenheit: in den Mauern der Palazzi am Hafen kann man noch heute Kanonenkugeln finden. Lazise, zwischen Bardolino und Peschiera liegt der Ferienort mit seiner schmucken Altstadt. Sehenswert ist die Scaliger-Burg, eine sehr gut erhaltene Festungsanlage mit mächtigem Hauptturm. Limone, das ehemalige Fischerdorf liegt in einer windgeschützten Bucht unter hohen Felsen mit wunderbarem Blick auf den See. Als Zeugen des ehemals nördlichsten Zitronenanbaugebiets blieben die Pfeiler und Mauerreste dieser riesigen Freiluftgewächshäuser zurück. Die autofreie, romantische Altstadt liegt direkt am Seeufer und bietet viele kleine Geschäfte, Restaurants und Boutiquen. Malcesine, ist von weitem an seiner Scaliger Burg zu erkennen. Von der am Ostufer gelegenen Ortschaft erreicht man mit der Seilbahn in nur 15 Minuten den über 2.000 m hohen Monte Baldo. Die hübsche Altstadt lädt zum Bummeln ein. Brenzone, das aus mehreren kleinen Ortschaften besteht, am Fuße des Monte Baldo, ca. 6 km südlich von Malcesine. Manerba del Garda, kleiner, verträumter Ort am Westufer, zwischen Salò und Desenzano. Moniga del Garda, kleines Weiler ca. 5 km südlich von Manerba. Das Wahrzeichen dieser Gegend ist der Felsen „Rocca di Manerba". Von Manerba aus kann man die kleine Insel San Biagio erreichen. Nago, kleiner Weinort oberhalb von Torbole. Zum See ca. 2 km. Ideal zum Mountainbiken, Klettern und Wandern. Seite 82 Padenghe, am Südende des Gardasees direkt neben Desenzano. Über dem Ort thront eine Festung, von der man einen unbeschreiblichen Blick über den Gardasee genießen kann. Peschiera, mit wehrhaften Mauern und Wassergräben aus dem Mittelalter, liegt am Mincio-Kanal, dem einzigen Abfluss des Gardasees. Hier befindet sich auch der größte Hafen des Sees. Sehenswert sind die Ausgrabungen aus der römischen Zeit. Riva, am Nordufer des Sees, am Fuße des Monte Brione, liegt der reizvolle Ort mit seiner malerischen Altstadt. Ideal auch für Surfer, Segler und Mountainbiker. Salò, Stadt am südwestlichen Seeufer, am Fuß des Monte S. Bartolomeo. Am Ende einer tiefen Bucht mit eindrucksvollen Palazzi. San Felice del Benaco, auf einer leicht hügeligen Halbinsel im südwestlichen Teil des Gardasees, schmucke Altstadt. Sirmione, sehr pittoreske, autofreie Altstadt, an der Spitze der ca. 3 km langen Landzunge im Süden des Sees mit kleinen Badestränden. Geprägt ist der Eingang zur Altstadt durch eine Scaligerburg (um 1250), die zu den schönsten Wasserburgen Italiens zählt. Tremosine sul Garda, ca. 600 m über dem Gardasee. Voltino ist ca. 6 km, Pieve ca. 7 km, Bazzanega ca. 3 km von Limone und dem See entfernt. Die Gemeinde besteht aus 18 kleinen Ortschaften, die sich bis auf Campione alle in der steil über dem See liegenden Hochebene, auf Anhöhen, Hügeln und Ebenen inmitten von Wiesen, Olivenhainen und Pinien befinden. Dementsprechend finden sich viele Möglichkeiten für Wanderer und Mountainbiker. Tignale, ca. 650 m hoch über dem See gelegen mit herrlichem Panoramablick, über ca. 6 km Panoramastraße bergaufwärts zu erreichen. Das weite Hinterland ist ein schönes Wandergebiet mit teils Schwindel erregenden Ausblicken auf den See. Torri del Benaco, hübsches Hafenstädtchen am Ostufer. Garda ca. 4 km. Gegenüber von Maderno, in den Sommermonaten verkehrt eine Autofähre zwischen den beiden Orten. Torbole, an der äußersten Nordspitze des Gardasees, der Nachbarort von Riva ist Europas Surfmetropole, was auch das Stadtbild prägt. Toscolano-Maderno, auf einer Halbinsel am Fuße des 1.582 m hohen Monte Pizzocolo. Durch eine kleine Flussmündung getrennte Orte. Von Maderno regelmäßige Fährverbindung zum Ostufer nach Torri del Benaco. Im Hinterland des südlichen Gardasees ca. 25 km südlich von Verona liegt der Ort Volta Mantovana. Ca. 5 km südlich von Peschiera liegt der Ort Ponti sul Mincio. Ca. 7 km östlich Castelnuovo del Garda. Ideale Ausgangspunkte für Ausflüge nach Verona, Venedig oder in die umliegenden Weingebiete. |
|
Reiseführer Kreta Reiseführer Lesbos Reiseführer Griechenland Reiseführer Etruskien Reiseführer Kalabrien Reiseführer Toskana Impressum/Datenschutz
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
info@beachcom.de
|